Eiskunstlauf: Hase/Volodin nach Top-Kür Zweite in China
Das deutsche Top-Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase und Nikita Volodin überzeugt beim Grand Prix in Chongqing mit Rang zwei. Lediglich die Italiener sind stärker.
Das deutsche Top-Eiskunstlauf-Paar Minerva Hase und Nikita Volodin überzeugt beim Grand Prix in Chongqing mit Rang zwei. Lediglich die Italiener sind stärker.
Vom 15. – 17. November 2024 fanden in Düsseldorf die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Paralympics im Schwimmen statt. Arthur Eschke (Startklasse 6, Jg. 2013) ging über 5 Strecken an den Start – 100m Schmetterling, 50m Brust, 100m Brust, 200m Brust und 100m Freistil.
Die Deutschen Meisterschaften 2024 in den Einzeldisziplinen und Staffeln mit entsprechenden erforderlichen Normen liegen hinter uns, da ist es Zeit eine Bilanz zu ziehen.
Die 5. Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Gehörlosen in Taipeh (Taiwan) fanden mit einer Athletin des Berliner SV 1892 vom 18. - 23. Juli statt. Die größte Herausforderung dieser Weltmeisterschaften in Taipeh war das Klima:
Am 19.04.2024 fand die alljährliche Ehrung der jugendlichen Meister 2023 aus dem Bezirk Charlottenburg – Wilmersdorf durch den Bezirkssportbund in der Aula der Katharina-Heinroth-Grundschule statt. Vom Berliner SV 1892 wurden sechs Athlet*innen der Sportarten Leichtathletik und Schwimmen geehrt.
Unser Vereinsmitglied Minerva-Fabienne Hase holte mit ihrem Partner Nikita Volodin bei der zur Zeit in Montreal stattfindenen Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft die Bronzemedaille. Dies ist die erste deutsche WM-Medaille seit sechs Jahren.
Das Team Jannis Grunwald, Sonny Benz & Jonas Kliegel vom Berliner SV 1892 konnte mit der Mannschaft in der U18 Platz 2 und die Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften im 10 Km Straßenlauf in Leverkusen erreichen.
Mit einer weiteren Steigerung ihrer persönlichen Bestleistung auf 4:30,55min konnte unser Mitglied Emma Waldschmidt bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig den Einzug ins Finale über 1.500m sichern, hier belegte sie dann Platz 12