Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Eigentlich sollte die ersten Deutschen Staffelmeisterschaften schon im Jahre 2020 stattfinden, aber dann kam ja Corona. So fanden sie dann am 29. Mai 2022 zum ersten Mal in einer eigenständigen Veranstaltung von 4x400m bis 3x800 bzw 3x1.000m und von der U20, U23 und den Männer/Frauen in Mainz statt. Der Berliner SV 1892 war mit einer Frauenstaffel über 3x800m vertreten.
Am 21. und 22. Mai 2022 richtet der Berliner SV 1892 gemeinsam mit der Deutschen Rugby-Jugend erstmals die Deutsche Meisterschaft der unter Zwölfjährigen (U12) aus. Zu dem Rugbyfest auf dem traditionsreichen Gelände in der Forckenbeckstraße erwarten die Veranstalter hunderte Mädchen und Jungen aus ganz Deutschland.
Der Trainer unserer 1. Herren Mannschaft, Frank Diekmann, gibt anlässlich eines Testspiels seiner Mannschaft am vergangenen Sonntag ein längeres Interview:
Anfang Oktober fand wieder das 5-tägige Austrian Icehockey Classic-Turnier in Zell am See statt. Es ist ein außerordentlich gut besetztes Turnier mit vielen ehemaligen Profispielern und Altstars aus 7 Nationen, darunter den klassischen Eishockeynationen wie USA, Kanada, Finnland und Lettland.
Einige Mitglieder der Cricket-Abteilung des Berliner SV 1892 sind als Schiedsrichter gefragt! Cricket ist ein kompliziertes Spiel. Tatsächlich gibt es im Cricket keine Regeln, sondern Gesetze („laws of cricket“). Die Schiedsrichter – Umpire genannt – sind diejenigen auf dem Platz, welche die Einhaltung der Gesetze überwachen. Sie genießen großen Respekt und so gilt das Infragestellen einer Umpire-Entscheidung im Cricket als grobe Unsportlichkeit. Dazu zählt unter Umständen auch schon das demonstrative Kopfschütteln nach einer Entscheidung und wird entsprechend geahndet.
Es gibt sie noch, auch unter den aktuell schwierigen Bedingungen: Deutsche Meisterschaften!! Trotz hoher Inzidenz bekam der örtliche Ausrichter in Mainz die Genehmigung zur Durchführung der Veranstaltung. Die Norm für die U20 hat Torben Breitschuh in Dresden erfüllt, es haben nicht mehr als 16 gemeldet (maximale Teilnehmerzahl laut Hygienekonzept), also schien alles nach Plan zu laufen. Dann kam die Bundesnotbremse mit besonderen gesetzlichen Regelungen: Nur Profisportler und Kaderathleten dürfen Wettkämpfe machen. Mit tatkräftiger Unterstützung des Berliner LA Verbandes stand dann endlich am Mittwochabend fest, dass Torben am Samstag laufen durfte.
Neben den vielen traurigen Nachrichten in den aktuell schwierigen Zeiten, gibt es auch etwas Positives zu berichten. Der BSV 1892 nahm an der Aktion von Rewe „Scheine für Vereine“ teil.